-
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite
Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Stadt und ihre Verwaltung
So finden Sie direkt auf dieser Startseite bereits die neuesten Informationen und alle anstehenden Veranstaltungen. Natürlich gibt es hier auch schnellen Zugriff auf Stadtplan, 360-Grad-Ansichten und unseren Youtube-Kanal. Über den ...
[mehr] -
Anlaufstelle für die Innenstadtentwicklung
Neues Büro auf der Helenenstraße 21 eröffnet
Aufgrund der Fördermittel zur Belebung der Innenstadt aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ war neben dem Einstellen eines Citymanagers auch das Eröffnen eines Anlaufpunktes in der Innenstadt ...
[mehr] -
Limbo feiert! - Das war das Innenstadtfest 2023 in Bildern
Hochseil-Show der Geschwister Weisheit war Publikumsmagnet
Das war das Innenstadtfest 2023. Bilder sagen mehr als Tausend Worte, aber sehen Sie selbst:
[mehr] -
Historischer Kalender 2024 erhältlich
Verkauf der limitierten Edition in der Stadtinformation gestartet
Ab sofort ist der neue Kalender mit historischen Stadtansichten erhältlich. Er kann für 16 Euro in der Stadtinformation erworben werden. Es ist bereits die sechste Auflage dieses beliebten Kalenders, der wieder in limitierter Auflage mit ...
[mehr] -
Sonderausstellung "Rendezvous textil" im Esche-Museum
Die Ausstellung läuft bis 5. November und wird von einem vielfältigen Workshop-Programm begleitet.
Noch bis 5. November heißt es „rendezvous textil“ im Esche-Museum. Die aktuelle Sonderausstellung zeigt textiles Handwerk und Können ausgewählter Produzenten aus der näheren und weiteren Umgebung, dem traditionellen ...
[mehr] -
Körnerstraße ist Einbahnstraße
Gehweg wird erneuert
Seit 30. August wird auf der Körnerstraße der Gehweg und die Straßenbeleuchtung saniert. Aufgrund dessen, wird die Körnerstraße in zwei Bauabschnitten in Fahrtrichtung Georgstraße zur Einbahnstraße. Begonnen ...
[mehr] -
SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen 2024
Anmeldestart für Unternehmen für die Woche vom 11. - 16. März 2024
Berufsorientierung mit SCHAU REIN ! Unternehmen melden sich jetzt für die "Woche der offenen Unternehmen Sachsen" an. Während der sachsenweiten Initiative zur Beruflichen Orientierung gehen Schülerinnen und Schüler ihren eigenen ...
[mehr] -
Auf der Zielgeraden: Bauarbeiten im Inkaland schreiten voran
Fertigstellung bis zum Ende des Jahres vorgesehen
Die Bauarbeiten am neuen Themenbereich im Amerika-Tierpark, dem Inkaland schreiten weiter voran. Bis zum Ende des Jahres sollen die umfangreichen Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Seit November 2022 wird an der neuen Attraktion für ...
[mehr] -
Neue Infotafeln bereits beschädigt
Beschilderung an Plattform am Großen Teich angekokelt und beschmiert - 1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Die erst im Juni von den Mitgliedern des Landschaftspflegeverbands „Westsachsen“ e.V./ Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle an der Beobachtungsplattform am Großen Teich angebrachten Info- und Interaktionstafeln wurden ...
[mehr] -
Sachsenweiter Aktionstag zur Härtefallhilfe für Heizöl & Co.
Am 5. September einfach vorbeikommen: Ohne Termin aber mit Unterlagen
Die Sommerferien sind rum und die Ferienkasse vielleicht leer. Zeit, um mit freiem Kopf aufgeschobene bürokratische Dinge anzupacken. Dabei helfen die Verbraucherschützer*innen am 5. September mit dem Aktionstag zur ...
[mehr] -
Kawasaki gestohlen
Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter entwendeten ein nicht zugelassenes Motorrad, das sich in einer Garage an der Oststraße/Ecke Hohensteiner Straße befand. Die grüne Kawasaki vom Typ GBZ 900 R war etwa 1.000 Euro wert. Der Diebstahl ereignete ...
[mehr] -
Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie
Lärm gehört aktuell zu den größten Umweltbelastungen, die auf den Menschen einwirken. Der ständig anhaltende Geräuschpegel, vor allem vom Verkehr ausgehend, beeinträchtigt die Lebensqualität und kann ...
[mehr] -
Back to L.-O.-City! Wir wollen unsere Innenstadt NEU beleben!
Stadt erhält Mittel aus Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung aufgestellt und stellt bis 2025 insgesamt 2,25 Mio. EUR zur Verfügung. Im Jahr 2021 ...
[mehr] -
Landesweite Förderung von Balkonkraftwerken
Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Infoveranstaltungen
Die Anschaffung eines Balkonkraftwerks wird dank Förderung durch das sächsische Energie- und Klimaministerium noch rentabler. Mit der zusätzlichen Förderung in Höhe von 300 Euro wird das Solarpanel am Balkon nun ein ...
[mehr] -
100 neue Bänke für die Stadt
OB Gerd Härtig ruft zu Spenden auf
Im Jahr 2019 wurden 47 neue Bänke inklusive Papierkörbe im Stadtpark aufgestellt. Rund 90.000 Euro investierte die Stadt mit Hilfe von Fördermitteln damals aus dem Stadtumbau-Programm in diese Aktion. Aber auch Bürgerinnen und ...
[mehr]