• Herzlich willkommen auf unserer Internetseite

    Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Stadt und ihre Verwaltung

    So finden Sie direkt auf dieser Startseite bereits die neuesten Informationen und alle anstehenden Veranstaltungen. Natürlich gibt es hier auch schnellen Zugriff auf Stadtplan, 360-Grad-Ansichten und unseren Youtube-Kanal. Über den ...
    [mehr]

  • Tierpark heute und Dienstag nicht geöffnet

    Wegen Krankheit muss die Einrichtung für Besucher geschlossen bleiben

    Leider ist das Kassenpersonal des Amerika Tierparks erkrankt, so dass die Einrichtung heute und voraussichtlich auch morgen geschlossen bleiben muss. Wir bitte um Ihr Verständnis.


    [mehr]

  • Energiespar-Mythen: Der Stromverbrauch zwischen Legenden und Wirklichkeit

    Die Verbraucherzentrale Sachsen informiert

    In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Hochkonjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein.   Sparen Kombi-Geräte ...
    [mehr]

  • Sachsenstraße bis Ende März dicht - Wüstenbrander Straße weiter gesperrt

    Winterpause auf den Straßen- und Brücken-Baustellen endet im März

    Seit dem 20. März, bis voraussichtlich Ende März, ist die Sachsenstraße zwischen der Hausnummer 30 und der Einmündung in die Querstraße für den Fahrverkehr voll gesperrt. Grund der Sperrung sind die Herstellung von ...
    [mehr]

  • In Saunabad eingebrochen und Fahrzeuge beschädigt

    Polizei sucht Zeugen

    Ein blauer Skoda ENYAQ war in der Zeit vom 12. bis 19 März auf einem Parkplatz auf dem Markt in Höhe des Hausgrundstücks 3 ordnungsgemäß abgestellt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte ...
    [mehr]

  • Neue Sonderausstellung im Esche-Museum

    Sonderausstellung Szenen des Alltags - Der Volksschullehrer Hellmuth Vogel (1890-1950) und Arbeiten seiner Schülerinnen und Schüler

    Neue Sonderausstellung im Esche-Museum: Szenen des Alltags - Der Volksschullehrer Hellmuth Vogel (1890-1950) und Arbeiten seiner Schülerinnen und Schüler Vor etwa 90 Jahren entstanden die Zeichnungen und Scherenschnitte von ...
    [mehr]

  • Arbeiten an Kita-Neubau gehen voran

    Richtfest am 2. März gefeiert

    Im April letzten Jahres erfolgte der erste Spatenstich für die neue Kindertagesstätte im Wohngebiet Am Wasserturm. Noch vor Weihnachten konnten aufgrund des milden Wetters ein Großteil der Decke für den Kitaneubau mit 140 ...
    [mehr]

  • Landesprogramm Rückbau Wohngebäude

    Information zur Förderung des Rückbaus von Wohngebäuden außerhalb von Sanierungs- und Stadtumbaugebieten

    Gemäß Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung im Sächsischen Amtsblatt Nr. 6/2023 vom 09.02.2023 besteht die Möglichkeit, den Abbruch von dauerhaft nicht mehr benötigten ...
    [mehr]

  • Fördermöglichkeiten für private Eigentümer und Bauherren

    Im Teilgebiet 6 stehen 2023 noch Finanzmittel zur Verfügung

    Die Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna kann im Rahmen der bestehenden Fördergebiete im Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ - Programmteil Aufwertung, Fördermittel auch für Bau- und Ordnungsmaßnahmen privater ...
    [mehr]

  • Friedensrichterin oder Friedensrichter gesucht

    Wer im Stadtgebiet wohnt und Interesse an der Aufgabe hat, wird gebeten, sich bis zum 31. März 2023 zu bewerben.

    Die Stadt Limbach-Oberfrohna sucht derzeit einen Friedensrichter sowie dessen Stellvertreter. Die Aufgabe der Friedensrichter besteht darin, außerhalb eines Gerichtsverfahrens kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zu schlichten ...
    [mehr]

  • Schöffenwahl 2023

    Interessenten aus Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna können sich bis 12. April bei der Stadtverwaltung bewerben

    In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Stadt und der Gemeinde Niederfrohna Personen, die am Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal und Landgericht Zwickau als ...
    [mehr]

  • Aus altem Banner werden stylische Taschen

    Diese und andere tolle Geschenkideen gibt es in der Stadtinfo

    Eine tolle Idee zur Verwertung eines nicht mehr genutzten Werbebanners hatte das Team des Fachbereichs Bildung und Kultur. Über eine Werkstatt der Lebenshilfe wurden daraus 120 Taschen und Schlampermäppchen hergestellt, wobei jedes ...
    [mehr]

  • Back to L.-O.-City! Wir wollen unsere Innenstadt NEU beleben!

    Stadt erhält Mittel aus Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

    Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung aufgestellt und stellt bis 2025 insgesamt 2,25 Mio. EUR zur Verfügung. Im Jahr 2021 ...
    [mehr]

  • 100 neue Bänke für die Stadt

    OB Gerd Härtig ruft zu Spenden auf

    Im Jahr 2019 wurden 47 neue Bänke inklusive Papierkörbe im Stadtpark aufgestellt. Rund 90.000 Euro investierte die Stadt mit Hilfe von Fördermitteln damals aus dem Stadtumbau-Programm in diese Aktion. Aber auch Bürgerinnen und ...
    [mehr]

  • Unterstützung für die Ukraine

    Hier finden Sie Infos zum aktuellen Geschehen und Hinweise, wie Sie den Menschen helfen können

    Ein Friedensgebet der Kirchgemeinden findet sonntags um 17 Uhr auf dem Bonhoeffer-Platz vor der Stadtkirche statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen wollen.


    [mehr]