Bundeswehr-Orchester musizierte für guten Zweck
Förderverein für offene Jugendarbeit freute sich über 2.800 Euro
Gänsehautmomente für einen guten Zweck gab es am Abend des 23. November in der Stadthalle. Das Luftwaffenmusikkorps aus Erfurt entführte unter Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle die rund 180 Gäste auf eine musikalische Reise. Dabei reichte das Repertoire von Melodien aus dem „Weißen Rössl“ über den „Deutschen Kaiser-Marsch“ und den „Sachsengruss“ bis hin zur „Ouvertüre aus der komischen Oper ‚Leichte Kavallerie“. Aber auch feurige Rhythmen versprühten die Musikerinnen und Musiker: „Junge Fantasy“ und „The Golden Age of the Xylophone“ begeisterten die Zuhörer. Mit großem Applaus konnten sie den Musikern mit dem „Steigerlied“ und dem „Radetzky-Marsch“ auch noch zwei Zugaben entlocken. Oberbürgermeister Gerd Härtig dankte den Bundeswehr-Musikern, die bereits seit 20 Jahren für die Benefizkonzerte in die Stadt kommen. Sein Dank galt aber auch den Besuchern, die mit ihrem Eintrittsgeld die Spende für den guten Zweck möglich gemacht hatten. In diesem Jahr konnte sich der Förderverein für offene Jugendarbeit über 2.800 Euro freuen. Dieser betreibt nicht nur das Jugendhaus in Rußdorf und den Jugendclub „suspect“, sondern engagiert sich auch im Streetwork-Bereich für Kinder und Jugendliche.
Foto: Stellvertretend nahm den Spenden-Scheck Anja Herrling aus den Händen des Oberbürgermeisters entgegen. „Wir sind überrascht und freuen uns sehr, denn das Geld ist bei uns immer sehr knapp. Diesen Betrag wollen wir für dringend notwendige Renovierungen einsetzen“, betonte sie.