BEKLEIDUNGSTECHNISCHE/R ASSISTENT/IN
Die Dauer der Ausbildung beträgt zwei Jahre im Vollzeitunterricht; die Unterrichtszeit richtet sich nach der Bayerischen Berufsfachschulordnung. Die Aufnahme in den Studiengang erfolgt zunächst auf Probe bis Ende des ersten Schulhalbjahres. Ausbildungsbeginn ist jeweils Mitte September.
Eingangsvoraussetzung:
- abgeschlossener mittlerer Schulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Fertigungstechnik
- Entwurf und Gestaltung
- Schnitttechnik
- Betriebsorganisation und Arbeitsstudien
- Qualitätsüberwachung
Förderung:
Für die Ausbildung zum/zur Bekleidungstechnischen Aassistent/in können auf Antrag Leistungen nach BAföG gewährt werden. Die Ämter für Ausbildungsförderung in den zuständigen Stadt- und Kreisverwaltungen geben über eine Förderung nach dem BAföG Auskunft und nehmen Anträge entgegen.
Kosten:
An der Bekleidungsfachschule in Naila wird kein Schulgeld bzw. keine Prüfungsgebühr erhoben! Lediglich für Lernmittel, Literatur, Exkursionen, sowie Unterkunft, Verpflegung und Fahrkosten muss der/die Studierende selbst aufkommen.
Abschluss:
Die Ausbildung endet mit der Prüfung zum/zur Staatlich geprüften Bekleidungstechnischen Assistent/in.
Berufsmöglichkeiten:
Mit den erworbenen vielseitigen Kenntnissen gibt es für die Nailaer Bekleidungstechnischen Assistent/innen nachfolgende Einsatzbereiche:
- Entwurf/Modedesign/Produktentwicklung
- Schnitterstellung
- Fertigungsüberwachung
- Arbeitsvorbereitung
- Qualitätsüberwachung
- Auslandsfertigungsüberwachung
Weitere Informationen:
Ausbildungsinhalte (Stundentafel)
Infoflyer
Anmeldung
Ausbildung in folgendem Unternehmen:
Staatliche Bekleidungsschule Naila
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna