POLIZEIMEISTER/IN
Die Ausbildung im Überblick
In der Ausbildung beschäftigst du dich mit der Rolle der Polizei und deren gesellschaftlicher Verantwortung.
Du lernst die Ziele und Aufgaben der Polizei kennen, an deren Umsetzung du nach erfolgreicher Ausbildung aktiv mitwirken wirst. Dazu werden dir vielfältige Kompetenzen für ein eigenverantwortliches sowie teamorientiertes Handeln vermittelt. Neben der Ausprägung hoher sozialer und kommunikativer Kompetenzen kommt der Herausbildung einer psychischen und physischen Stressstabilität in Belastungssituationen eine besondere Bedeutung in der Ausbildung zu. Die 30-monatige Ausbildung in der LG 1.2 umfasst einen 12-monatigen ersten und einen 18-monatigen zweiten Ausbildungsabschnitt. Im zweiten Ausbildungsabschnitt absolvierst du ein zweimonatiges und ein viermonatiges Praktikum im Streifendienst.
Als Polizeimeisteranwärter (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolvierst du eine 30-monatige Ausbildung (Laufbahngruppe 1.2) an einer Polizeifachschule in Leipzig, Chemnitz oder Schneeberg, die mit einer Laufbahnprüfung endet. Mit bestandener Laufbahnprüfung, der Ernennung zum Polizeimeister (m/w/d) und der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe hast du die Möglichkeit, in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Polizei zu arbeiten.
Quelle: www.verdaechtig-gute-jobs.de/de/polizist-in-werden/ausbildung
Ausbildung in folgendem Unternehmen:
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna