KFZ-MECHATRONIKER/IN

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Motorradtechnik warten Krafträder, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Zudem stellen sie Motorräder auch selbst her.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik warten Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.

Die Ausbildung im Überblick      

Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Typische Branchen

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung

  • in Reparaturwerkstätten.
  • bei Herstellern von Kraftwagen.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Motorradtechnik finden Beschäftigung
in Reparaturwerkstätten

  • bei Herstellern und Ausrüstern von Motorrädern.
  • bei Motorrad- oder Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik finden Beschäftigung

  • in Reparaturwerkstätten.
  • bei Herstellern von Kraftwagen (insbesondere von Hybrid- und Elektrofahrzeugen).

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik finden Beschäftigung

  • in Reparaturwerkstätten
  • bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen
  • bei Speditions- oder Busunternehmen mit angeschlossener Werkstatt

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

 

Ausbildung in folgenden Unternehmen:

Autohaus Lohs GmbH

Autohaus Schmidt KG

Autozentrum Limbach-Oberfrohna (CL) GmbH (PKW- und Nutzfahrzeugtechnik)

BMW AG Niederlassung Chemnitz (PKW-Technik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik)

Willig Fahrzeugbau GmbH

 

Adresse

KFZ-Mechatroniker/in

09212 Limbach-Oberfrohna