ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN

Die Tätigkeit im Überblick

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.

Die Ausbildung im Überblick

Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen

Zerspanungsmechaniker/innen finden Beschäftigung

  • im Maschinenbau.
  • in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik.
  • im Fahrzeugbau.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

 

Ausbildung in folgenden Unternehmen:

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH

Dr. Gühring KG

Sachsen Guss GmbH

 

Adresse

Zerspanungsmechaniker/in

09212 Limbach-Oberfrohna