MALER/IN UND LACKIERER/IN
Die Tätigkeit im Überblick
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz schützen und sanieren Gebäude, Gebäudeteile, Objekte und Anlagen - vorwiegend aus Beton, Stahl oder Metall. Sie tragen Anstriche und Beschichtungen auf, dichten Fugen ab und führen Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Maler/in und Lackierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung z.B.
- in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks.
- im Stuckateurgewerbe.
- bei Hochbaufirmen.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz finden Beschäftigung
- in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks.
- bei Betonsanierungsunternehmen.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Ausbildung in folgendem Unternehmen:
Don Bosco Jugend-Werk Sachsen gGmbH
Stuck und Bau Crimmitschau GmbH (FR Bauten- und Korrosionsschutz)
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna