HOCHBAUFACHARBEITER/IN

Die Tätigkeit im Überblick

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten stellen Mauerwerke aus Steinen her, betonieren Wände, Decken und Fundamente oder montieren Betonfertigteile.

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton her und bauen diese ein.

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten errichten Schornsteine sowie industrielle Feuerungs- und Abgasanlagen.

Die Ausbildung im Überblick

Hochbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Typische Branchen

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten finden Beschäftigung

  • in Hochbauunternehmen.
  • in Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen.
  • in Betrieben des Fertighausbaus.

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten finden Beschäftigung

  • in Betrieben des Hoch- oder Fertigteilbaus
  • in Betrieben der Beton- und Betonfertigteilherstellung

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten finden Beschäftigung in Betrieben des Baugewerbes, z.B. bei Unternehmen des Feuerungs- und Industrieofenbaus, des Schornsteinbaus und der Schornsteinsanierung.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

 

Ausbildung in folgenden Unternehmen:

Oberlichtenauer Baugesellschaft mbH

Bau Bildung Sachsen e.V.

Stuck und Bau Crimmitschau GmbH

 

Adresse

Hochbaufacharbeiter/in

09212 Limbach-Oberfrohna