ELEKTRONIKER/IN FÜR BETRIEBSTECHNIK
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Elektroniker/innen für Betriebstechnik finden Beschäftigung
- bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen.
- in Betrieben der Elektroinstallation.
- in Betrieben der Energieversorgung.
- in Unternehmen, die Produktions- und Betriebsanlagen einsetzen.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Ausbildung in folgenden Unternehmen:
Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Don Bosco Jugend-Werk Sachsen gGmbH
eins energie in sachsen GmbH & Co.KG
envia Mitteldeutsche Energie AG
Technische Universität Chemnitz
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna