ANLAGENMECHANIKER/IN
Die Tätigkeit im Überblick
Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Industrieanlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um.
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) und Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS) installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Anlagenmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Anlagenmechaniker/innen finden Beschäftigung
- in Unternehmen des Rohrleitungs- und Industrieanlagenbaus.
- in Unternehmen des Apparate- und Behälterbaus.
- in Installations- und Versorgungsunternehmen.
- in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung.
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in der chemischen Industrie, z.B. in Raffinerien.
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) und Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS) finden Beschäftigung
- in versorgungstechnischen Installationsbetrieben.
- bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Ausbildung in folgenden Unternehmen:
AMS Technology GmbH (FR Apparate- und Behälterbau)
Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Böhme GmbH & Co.KG (SHK)
eins energie in sachsen GmbH & Co.KG
Gebäudetechnik Wrzal GmbH (HLS)
Sell GmbH (SHK)
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna