NOTARFACHANGESTELLTE/R

Die Tätigkeit im Überblick

Notarfachangestellte begleiten täglich Menschen aus allen sozialen Schichten bei grundlegenden Weichenstellungen in ihrem Leben. Verantwortungsvolle Aufgaben und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert. Bereits Auszubildende helfen Klienten bei telefonischen Anfragen und bereiten Besprechungstermine vor. Sie halten Kontakt zu Behörden und Gerichten, holen Informationen ein, erledigen den Schriftverkehr, entwerfen selbstständig einfache Urkunden, wickeln Urkundsgeschäfte ab und erstellen Kostenrechnungen. Die Arbeit erfolgt in einem mit modernster Technik ausgestatten Arbeitsumfeld.

Die Ausbildung im Überblick

  • duale 3-jährige Ausbildung bei sächsischen Notarinnen und Notaren (geregelt durch Ausbildungsverordnung), Berufsschule in Dresden, Fahrtkostenzuschuss, Tagespauschale während des Blockunterrichts und mögliche Zuschüsse durch Ausbildungsnotare

Typische Branchen

Notarfachangestellte finden sachsenweit bei Notarinnen und Notaren eine Beschäftigung.

 

Ausbildung in folgenden Unternehmen:

Notarinnen und Notare im Freistaat Sachsen, die Ausbildungsplätze anbieten

 

Weitere Informationen zur Ausbildung, den Perspektiven und Anforderungen des Berufes sowie zum Bewerbungsverfahren:

www.notarkammer-sachsen.de/karriere/berufsziel-notarfachangestellte

 

Adresse

Notarfachangestellte/r

09212 Limbach-Oberfrohna