KAUFMANN/-FRAU IM EINZELHANDEL
Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Außerdem wirken sie bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.
Im Bereich Teile- und Lagerwesen steht die Teilebestellung sowie die Abwicklung eines reibungslosen Warenein- und Warenausgangs im Vordergrund. Ebenso gehören die sachgerechte Lagerung, Qualitätskontrollen, Erstellung von Tourenplänen und der Teile- und Zubehörverkauf für Pkw und Nutzfahrzeuge zu den Aufgaben.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Kaufleute im Einzelhandel finden Beschäftigung
- in Einzelhandelsunternehmen, z.B. in Modehäusern, Baumärkten, Supermärkten, Kaufhäusern, Lebensmittelfachgeschäften, Tankstellen oder im Versandhandel.
- im Vermietungs- und Verleihgewerbe.
- im Ladenbereich von Flughäfen.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Ausbildung in folgenden Unternehmen:
Autozentrum Limbach-Oberfrohna (CL) GmbH (FR Teile- und Lagerwesen/ Lagerlogistik)
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna