PFLEGEFACHMANN/-FRAU

Die Tätigkeit im Überblick

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte duale Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).

Sie dauert 3 Jahre in Vollzeit/ 4 Jahre in teilzeit und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Typische Branchen

Pflegefachleute finden Beschäftigung

  • in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren.
  • in Altenwohn- und -pflegeheimen.
  • bei ambulanten Pflegediensten.
  • in Einrichtungen der Kurzzeitpflege.
  • in Hospizen.
  • in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung.
  • auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen.

Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de

 

Ausbildung in folgenden Unternehmen:

ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.

Bildungszentrum für Soziales, Gesundheit und Wirtschaft

BIP Chemnitz gGmbH Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen

Diakomed-Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH

Euro Akademie Chemnitz

Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal

EuroPlus Senioren-Betreuung – Seniorenresidenz Zum Rittergut

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Zwickau/Vogtland

Rudolf Virchow Klinikum Glauchau gGmbH

Rudolf Virchow Wohnen & Pflegen gGmbH

 

Adresse

Pflegefachmann/-frau

09212 Limbach-Oberfrohna