ERGOTHERAPEUT/IN
Die Tätigkeit im Überblick
Ergotherapeuten und -therapeutinnen beraten, behandeln und fördern Patienten jeden Alters, die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind. Sie erarbeiten individuelle Behandlungspläne und führen Therapien sowie Maßnahmen der Prävention durch.
Die Ausbildung im Überblick
Ergotherapeut/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Ergotherapie.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Daneben besteht die Möglichkeit, Ergotherapie an Hochschulen zu studieren.
Typische Branchen
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen finden Beschäftigung
- in Krankenhäusern und Kliniken.
- in Gesundheitszentren.
- in sozialen Einrichtungen und Heimen.
- in Praxen für Ergotherapie.
- in pädagogischen Einrichtungen wie Sonderschulen und Frühförderzentren.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Ausbildung in folgendem Unternehmen:
Bildungszentrum für Soziales, Gesundheit und Wirtschaft
Adresse
09212 Limbach-Oberfrohna